Ästhetik
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.
Für Ihr selbstbewusstes Lächeln korrigieren wir Farbe, Form und Stellung Ihrer Zähne
- Alle Kassen und Privat
Online-Terminkalender
Buchen Sie Ihren nächsten Termin ganz einfach online:
Kontakt
Telefonisch von 8-13h am besten erreichbar:
Adresse
Wagramer Straße 25/1/B-2
1. Stock - barrierefreier Zugang
1220 Wien
Was unter einem schönen Lächeln verstanden wird, ist höchst individuell. Allgemein werden damit oftmals helle, gerade und symmetrische Zähne assoziiert, die sich harmonisch und natürlich in die Lippen einfügen und zum Gesamtbild einer Person passen.
Gerade schöne Zähne können das Selbstbewusstsein stärken und das Wohlbefinden steigern. Gesunde und ästhetische Zähne werden gerne mit Jugendlichkeit in Verbindung gebracht und bekräftigen die Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen. Die Anfragen nach einer ästhetischen Zahnbehandlung, vor allem für professionelle Zahnaufhellungen, sind daher in den letzten Jahren stark angestiegen. Zur ästhetischen Zahnmedizin zählt jedoch auch die Korrektur von Zahnstellung und -form. Gerne beraten wir Sie zu den optimalen ästhetischen Zahnbehandlungsmethoden für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Bleaching
Die natürliche Zahnfarbe wird vor allem durch Farbpigmente im Dentin bestimmt. Je nach Veranlagung kann die Dentinfarbe mehr oder weniger stark pigmentiert sein. Im Laufe des Lebens werden die Zähne dunkler – einerseits durch äußere Einflüsse, Nahrungs- und Genussmittel, aber auch durch bestimmte Medikamente.
Vor dem Bleaching ist eine zahnärztliche Untersuchung wichtig. Danach erfolgt eine professionelle Mundhygienebehandlung, bei der die Verfärbungen entfernt und die Zähne geglättet und poliert werden. Mit einem Bleaching können Ihre eigenen natürlichen Zähne aufgehellt werden. Dabei wird nichts vom Zahnschmelz entfernt, abgeschliffen oder weggeätzt. Es findet lediglich eine chemische Reaktion statt, in der die unerwünschten Farbpigmente mit carbamidperoxid- oder wasserstoffperoxidhaltigen Substanzen aufgehellt werden (dem Haarebleichen ähnlich). Füllungen, Kronen oder Veneers können jedoch nicht gebleicht und müssen für die Anpassung an die neue Zahnfarbe ausgetauscht werden.

Das Bleaching findet in der Ordination statt. Nehmen Sie sich dafür bitte 1,5 Stunden Zeit.
Zu Beginn der Behandlung erhalten Sie einen Zahnfleischschutz und das Bleaching-Gel wird auf Ihre Zähne aufgebracht. Die Dauer und Häufigkeit der Wiederholungen richtet sich nach dem gewünschten Helligkeitsgrad.
Sie bekommen von uns eine individuell angepasste Schiene aus Kunststoff. Diese probieren wir gemeinsam in der Ordination an und zeigen Ihnen, wie Sie das Bleaching-Gel einbringen müssen.
Den Bleichvorgang führen Sie dann Zuhause durch. Hierfür erhalten Sie vier Geltuben, davon geben Sie etwas in Ihre Schiene zwischen 8-10 h in der Nacht.
Nach einer Woche kommen Sie zur Kontrolle und wir überprüfen den Behandlungsfortschritt. Wenn Sie mit dem Bleaching fortfahren möchten, können Sie für eine weitere Woche Gel mit nach Hause nehmen.
Die Dauer der Therapie wird vom angestrebten Helligkeitsgrad bestimmt (1-6 Wochen).
infolge einer Wurzelbehandlung oder eines Zahntraumas kann es zu ungewollten Zahnverfärbungen kommen. Mit Hilfe von Wasserstoffperoxid kann der betroffene Zahn wieder aufgehellt werden. Das Verfahren ähnelt dem klassischen In-Office Bleaching.
Um den Behandlungserfolg nicht zu beeinträchtigen, sollten in den ersten 24h keine verfärbenden Substanzen eingenommen werden. Je öfter Sie färbende Genussmittel wie Kaffee, Tee oder Tabak konsumieren, desto eher können sich Ihre Zähne erneut verfärben.
Eine Bleachingbehandlung ist bei diesen Kontraindikationen nicht möglich: Zahnfleischerkrankung, Karies, offene Läsionen, undichte Füllungen, Schwangerschaft und Stillzeit.
Veneers
Veneers sind hauchdünne Keramikverblendungen, die auf die Zahnvorderseite geklebt werden. Fehlstellungen, abgebrochene Kanten, starke Verfärbungen oder Frontzahnfüllungen können so einfach korrigiert werden. Für die Befestigung eines Veneers muss auch kaum Zahnsubstanz abgetragen werden.
Früher wurden Zähne stark abgeschliffen und überkront. Heute bieten Veneers eine schonende, ästhetisch hoch anspruchsvolle Möglichkeit, Zähne in die gewünschte Form und Farbe zu bringen.


